#8 – Die Umweltmanagementsystemnorm ISO 14001

Shownotes

In der achten Folge von "Talking Life Science", dem Life Science Podcast der Aristo Group, tauchen Lucienne Gottfried und Ralf Lembke tief in die Welt der Umweltmanagementnormen ein, mit besonderem Fokus auf die ISO 14001.

Unser Gast, Ralf Lembke, Geschäftsführer der Versatus® GmbH, bringt eine Fülle an Expertise mit und teilt wertvolle Einblicke in die Anwendung und Vorteile dieser internationalen Norm. Seine Kernkompetenzen liegen in den Managementsystemen der ISO, darunter ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 20000-1 (IT-Servicemanagement).

Das erwartet euch in dieser Folge:

Einführung in die ISO 14001: Was macht diese Norm so besonders? Ralf Lembke erklärt die Grundlagen und warum sie für Organisationen weltweit unerlässlich ist. Unterschiede zu anderen Umweltstandards: Wie hebt sich die ISO 14001 von anderen Normen ab und welche spezifischen Vorteile bietet sie? Nutzen für Organisationen: Erfahren Sie, wie die ISO 14001 Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen zu managen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Herausforderungen bei der Einführung: Welche typischen Hürden begegnen Organisationen bei der Implementierung der ISO 14001 und wie können diese überwunden werden? Empfehlungen für Organisationen: Praktische Tipps und Strategien, um Stolpersteine zu meistern und die Einführung der ISO 14001 erfolgreich zu gestalten. Besonderheiten für Life Science Unternehmen: Spezielle Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen aus der Life Science Branche.

Jetzt reinhören und mehr über die ISO 14001 erfahren!


Host der aktuellen Folge: Lucienne Gottfried

Unser Gast: Ralf Lembke


Ideen, Anregungen oder Feedback? Wir freuen uns von dir zu hören unter news@aristo-group.com.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.